Startseite
SG Holzburg/Heidelbach - SG Beisetal
Erste geht in Holzburg unter. Herber Rückschlag durch 1:8
Zweite gewinnt erwartungsgemäß. Trotz 0:2 Rückstand ließen Sie nichts anbrennen und gewannen mit 6:3
SG Holzburg/Heidelbach I - SG Beisetal I 8:1 (2:0)
Praktisch ohne Gegenwehr ergab sich unsere erste Mannschaft in Ihr Schicksal und kam auf dem winzigen Sportplatz in Holzburg arg unter die Räder. Unterboten wurde die Leistung unserer Männer nur noch vom Auftritt des „Schiedsrichters". Nicht dass dieser Schuld wäre an der Niederlage. Seine absolut planlose Spielleitung trug jedoch sicher nicht zu einem ordentlichen Spiel der Beisetaler bei. Ein ums andere Mal benachteiligte der „Referee" unser Team und zog sich den Zorn der Spieler, des Trainers und der Zuschauer zu. Symptomatisch für die Vorstellung im gesamten Spiel war der kurz vor Schluss verhängte Strafstoss. Mindestens einen Meter vor unserem 16'er kam ein Gegner zu Fall. Während sich der Gegner den Ball zum Freistoss zurechtlegte und unsere Männer die Mauer stellten, machte der „Unparteiische" zum Erstaunen aller Beteiligten darauf aufmerksam, dass er auf Elfmeter entschieden hat.
Aber zum eigentlichen Spielverlauf: Holzburg ging nach einem Fehler in unserer Abwehr früh in Führung (4.) In der Folge konnte unsere Mannschaft das Spiel noch einigermaßen offen gestalten, rannten jedoch immer wieder dem Gegner hinterher. Die logische Folge war das 2:0 für Holzburg (24.) Die größte Chance für Beisetal vergab der kurz zuvor eingewechselte Manuel Weidemann zum Ende der ersten Hälfte. In Halbzeit zwei tat der Gegner dann etwas fürs Torverhältnis und erteilte unserer Mannschaft eine Lektion. Man erhöhte ohne Probleme auf 7:0 ehe unserer Mannschaft der Anschlusstreffer gelang. Frank Aschenbrenner erarbeitete sich seine Chance selbst und traf zum 7:1 (87.) Im Anschluss traf Holzburg per oben beschriebenem Elfmeter-Geschenk zum deprimierenden 8:1. (89.)
Es spielten: Matthias Schipper, Thomas Schaub, Sven Schade, Thomas Scholz, Sascha Korn, Martin Fähnrich, Kevin Wolfram (ab 62. Jan-Erik Eisenhuth), Denny Schmidt (ab 41. Manuel Weidemann), Daniel Hedderich (ab 62. Elias Assefa), Manuel Lesch, Frank Aschenbrenner
Tore: 1:0 - 4. Minute; 2:0 - 24. Minute; 3:0 - 50. Minute; 4:0 - 54. Minute; 5:0 - 56. Minute; 6:0 - 75. Minute; 7:0 - 80. Minute; 7:1 Frank Aschenbrenner - 87. Minute; 8:1 - 89. Minute
SG Holzburg/Heidelbach II - SG Beisetal II 3:6 (3:3)
Besser als die Erste, machte es unsere zweite Mannschaft. In Holzburg konnte sie einen weiteren wichtigen Sieg erringen. Dabei tat man sich in der ersten Halbzeit jedoch sehr schwer. Sascha Rüttiger prüfte gleich zu Beginn den gegnerischen Torwart mit einem Fernschuss (4.) Dann geriet unser Team jedoch innerhalb kürzester Zeit mit zwei Toren in Rückstand. Nach einer Ecke erzielten die Gegner per Kopf das 1:0 (8.) Einen Freistoss aus 30 Metern Entfernung konnte unser Keeper Timo Kuhn nicht festhalten, sodass Holzburg/Heidelbach zum 2:0 abstauben konnte (11.) Dann hatte unsere Mannschaft eine sehr starke Phase. Zunächst scheiterte Ergin Velija nach Vorarbeit von Sven-Hermann Drößler noch knapp (14.) Doch dann gelang der Anschlusstreffer. Rüttiger setzte einen Freistoss aus 30 Metern an die Latte. Jan-Erik Eisenhuth scheiterte mit dem Nachschuss am Torwart aber Drößler stand goldrichtig und schob den abprallenden Ball zum 2:1 ein (16.) Eisenhuth vergab eine weitere Großchance (17.) Bereitete dann aber den Ausgleich durch Lothar Grau vor (19.) Rüttiger setzte sich gegen die gegnerische Abwehr durch, wurde jedoch von deren Torwart gestoppt (23.) Velija verfehlte nach Vorarbeit von Drößler knapp das Tor (27.) Eisenhuth vergab erneut freistehend vorm gegnerischen Keeper (31.) Als Drößler mit einem langen Ball von Eisenhuth in des Gegners Strafraum geschickt wurde, konnte Holzburg ihn nur mit einem Foulspiel bremsen. Den fälligen Strafstoss verwandelte Grau gewohnt sicher zur Führung (43.) Mit dem Pausenpfiff verwandelte Holzburg einen direkten Freistoss unhaltbar für unseren Torhüter (45.) Nach dem Wechsel erzielte der eingewechselte Elias Assefa per Knie die erneute Führung für unser Team (61.) Später bediente er Drößler, der den gegnerischen Schlussmann verlud und zum 3:5 erhöhte (73.) Achim Richter versuchte es mit einem fulminanten Schuss von der Mittellinie, traf jedoch nur die Latte (76.) Fünf Minuten später versuchte er es erneut, erwischte jedoch nur die Holzburger Würstchenbude (81.) Einen Freistoss von Rüttiger kratzte der Keeper aus dem Winkel (86.) Kurz vor dem Schlusspfiff, des sehr gut leitenden Schiedsrichters, traf Velija nach einer Ecke zum 3:6 Endstand.
Es spielten: Timo Kuhn, Lothar Grau, Michele Orth (ab 72. Gerhard Kuhn), Tobias Auel, (ab 50. Björn Haase), Sascha Rüttiger, Timo Müller, Timo Heckemann, Achim Richter, Ergin Velija, Sven-Hermann Drößler, Jan-Erik Eisenhuth (ab 46. Elias Assefa)
Tore: 1:0 - 8. Minute; 2:0 - 11. Minute; 2:1 Sven-Hermann Drößler - 16. Minute; 2:2 Lothar Grau - 19. Minute; 2:3 Lothar Grau (FE) - 43. Minute; 3:3 - 45. Minute; 3:4 Elias Assefa - 61. Minute; 3:5 Sven-Hermann Drößler - 74. Minute; 3:6 Ergin Velija - 88. Minute
Vorschau:
Am nächsten Wochenende haben unsere Mannschaften spielfrei.
Sonntag, 22. Oktober 2006 in Holzhausen
13:15 Uhr TSV Holzhausen II - SG Beisetal II
15:00 Uhr TSV Holzhausen I - SG Beisetal I
In zwei Wochen wird die SG beim TSV Holzhausen zu Gast sein. Beide Mannschaften des Gegners stehen an der Tabellenspitze. Man muss kein Prophet sein, um jetzt schon sagen zu können, dass da ein hartes Stück Arbeit auf unsere beiden Teams zukommen wird. Die Zweite wird in dieser Form durchaus Chancen haben, beim direkten Konkurrenten Punkte zu entführen. Die Erste wird sich jedoch gehörig steigern müssen, um in Holzhausen bestehen zu können.
A-Jugend
Erneute Spielabsage der A-Jugend
Auch das Liga-Spiel unserer A-Jugend beim TSV Wabern musste abgesagt werden. Grund war diesmal, dass die JSG Beisetal keine Mannschaft stellen konnte.
Letzte Woche genau elf Spieler, diese Woche noch weniger.
Was ist los? Keinen Bock mehr? Da muss dringend etwas passieren !!!
A-Jugend - 2. Runde Kreispokal
Spielabsage TSV Wabern - JSG Beisetal (2.Runde Kreispokal)
Das Zweitrunden Spiel der JSG Beisetal gegen den TSV Wabern ist einer defekten Fluchtlichtanlage zum Opfer gefallen. Das Spiel wird am Donnerstag den 12.10.2006 um (19 Uhr?) in Wabern nachgeholt.
Fehleranzeige in der Spielübersicht (rechts)
Liebe Besucher,
wer unsere Seite momentan über www.sg-beisetal.de besucht, bekommt einen Fehler rechts angezeigt. Ich bin gerade dabei diesen zu beseitigen. Allerdings besteht die Möglichkeit die Seite über www.sv-oberbeisheim.de zu erreichen, dort wird der Fehler nicht angezeigt!
Ich hoffe ich kann dieses Problem schnellst möglichst beseitigen!
Gruß der Webmaster
Auszug http://www.kfa-schwalm-eder.de/ (02.10.2006)
Auszug aus der Internetpräsenz des Hessischen Fußball Verbandes: (02.10.2006)
B4 Im Blickpunkt:
Holzhausen unaufhaltsam - SG Beisetal bleibt dran - SG Holzburg/Heidelbach nur Remis in der Nachspielzeit
SG Beisetal - SC Riebelsdorf
Erste Mannschaft gewinnt in letzter Minute mit 2:1 gegen SC Riebelsdorf und die 2te feiert Torfestival gegen SC Riebelsdorf II - Enstand: 9:3
SG Beisetal I - SC Riebelsdorf I 2:1 (0:0)Sehr schwer tat sich unsere erste Mannschaft gegen die in der Tabelle weit abgeschlagenen Gäste aus Riebelsdorf. Am Ende musste man froh sein, das Spiel gewonnen zu haben.
In Halbzeit Eins war Riebelsdorf über weite Strecken tonangebend. Immer wieder schalteten sich auch deren Defensivkräfte mit ins Angriffsgeschehen ein und brachten unsere Männer immer wieder in Verlegenheit. Mehrere Male musste unser wiedergenesener Torwart Matthias Schipper sein ganzes Können aufbieten, um die SG vor einem Rückstand zu bewahren. Früh dezimierte sich der Gegner selbst. Nach einer Unbeherrschtheit eines Gästespielers, der Sven Schade zu Boden stieß, zog der Schiedsrichter die rote Karte (19.) Dennoch konnte sich unsere Mannschaft, trotz zahlenmäßiger Überlegenheit, keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Kurz vor der Pause hatte man dann noch mal Glück, als die Gäste nur den Pfosten trafen (45.) Gleich zu Begin der zweiten Halbzeit konnte Thomas Schaub unsere Truppe mit 1:0 in Führung bringen. Nach einer Flanke, des kurz zuvor eingewechselten Manuel Lesch traf er per Kopf (47.) Leider verpassten unsere Männer es, ein weiteres Tor nachzulegen. Daniel Hedderich scheitert nach einem schönen Solo am Torwart (52.) Kevin Wolfram schießt genau auf den Torwart. Den Nachschuss von Thomas Schaub blockt ein gegnerischer Verteidiger (54.) Ein Kopfball von Kevin Wolfram verfehlt knapp sein Ziel (61.) Nach einer Flanke von Manuel Lesch, ist es erneut Wolfram, der aus kurzer Distanz am Torhüter scheitert (68.) Diese Nachlässigkeit wurde vom Gegner in der Schlussphase fast noch bitter bestraft. Ein eigentlich harmloser Schuss aus 25 Metern Entfernung sprang kurz vor unseren Torhüter derart unglücklich auf, dass dieser keine Chance zu reagieren hatte und den Ball zum Ausgleich passieren lassen musste (85.) Glück für die SG, dass sich Daniel Hedderich kurz darauf auf der rechten Seite durchsetzen konnte und so den Treffer zum 2:1 Endstand erzielen konnte (88.) Praktisch mit dem Schlusspfiff gab es noch mal eine Schrecksekunde für die Fans aus dem Beisetal. Als Sascha Korn und sein Gegenspieler nach einem Einwurf eng umschlungen im Strafraum zu Boden gingen, rechneten alle mit einem Pfiff des Unparteiischen. Dieser kam zum Glück jedoch erst kurz darauf zum Abpfiff.
Ein hart erkämpfter Sieg und drei wichtige Punkte stehen am Ende dieses Spieltages zu Buche. Beeindruckend für alle war jedoch, wie stark sich die Mannschaft aus Riebelsdorf in Niederbeisheim präsentierte. Sogar mit einem Mann weniger zeigte sie gutes Offensiv-Spiel und glich die zahlenmäßige Unterlegenheit durch starkes Laufspiel völlig aus. Unserer Meinung gehört diese Mannschaft in der Tabelle viel weiter nach Oben.
Es spielten: Matthias Schipper, Torsten Fuchs, Sven Schade, Thomas Scholz, Sascha Korn, Martin Fähnrich, Kevin Wolfram, Elias Assefa (ab 46. Manuel Lesch), Manuel Weidemann, Thomas Schaub (ab 78. Jan-Erik Eisenhuth), Daniel Hedderich
Tore: 1:0 Thomas Schaub - 47. Minute; 1:1 - 84. Minute; 2:1 Daniel Hedderich - 88. Minute
SG Beisetal II - SC Riebelsdorf II 9:3 (4:2)
Vom Anpfiff weg schien es, als laufe des Spiel unserer zweiten Mannschaft wie am Schnürchen. Schnell konnte man einen beruhigenden Vorsprung erzielen. Peter Schmidt traf, in der für ihn typischen Art, aus 16 Metern mit dem Außenrist zum 1:0 (3.) Achim Richter legte kurz darauf nach. Seinen hochgeschlagenen Ball konnte der gegnerische Aushilfstorwart nicht abwehren (5.) Peter Schmidt und Jan-Erik Eisenhuth trafen in der Folge nur die Latte. Hoffnung keimte bei den Gästen auf, als sie zum 2:1 verkürzen (25.) und sogar zum 2:2 ausgleichen konnten (38.) Jan-Erik Eisenhuth sorgte jedoch schnell wieder für klare Verhältnisse. Nach feinem Zuspiel von Lothar Grau zog er von der linken Außenlinie in die Mitte und traf zur erneuten Führung (40.) Kurz darauf verpatzte er eine Flanke, die sich glücklich über den Torwart hinweg ins lange Eck senkte (43.) Zu Begin der zweiten Hälfte traf Richter nur die Latte (49.) Der Gegner konnte mit einem Freistoss nochmal auf 4:3 verkürzen (50.) Dann trafen jedoch nur noch unsere Männer. Gleich in seinem ersten Spiel konnte der zur Halbzeit eingewechselt Ergin Venlija ein Tor erzielen (60.) Bei seinem dritten Treffer an diesem Tag tunnelte Eisenhuth den gegnerischen Torhüter (73.) Lothar Grau traf per Foulelfmeter zum 7:3 (75.) Der ebenfalls kurz zuvor eingewechselte Manuel Lesch erhöhte schnell auf 8:3 (78.) Nachdem ein Gästespieler des Feldes verwiesen wurde, traf erneut Venlija zum 9:3 Endstand (82.)
Alles in allem ein deutlicher Sieg, der aufgrund der starken zweiten Hälfte auch in der Höhe verdient ist.
Es spielten: Michele Orth, Lothar Grau, Gerhard Kuhn (ab 46. Ergin Venlija), Tobias Auel, Sascha Rüttiger, Timo Müller, Timo Heckemann, Achim Richter, Sven-Hermann Drößler, Peter Schmidt, Jan-Erik Eisenhuth (ab 76. Manuel Lesch)
Tore: 1:0 Peter Schmidt - 3. Minute; 2:0 Achim Richter - 5. Minute; 2:1 - 25. Minute; 2:2 - 38. Minute; 3:2 Jan-Erik Eisenhuth - 40. Minute; 4:2 Jan-Erik Eisenhuth - 43. Minute; 4:3 - 50. Minute; 5:3 Ergin Venlija - 60. Minute; 6:3 Jan-Erik Eisenhuth - 73. Minute; 7:3 Lothar Grau (FE) - 75. Minute; 8:3 Manuel Lesch - 78. Minute; 9:3 Ergin Venlija - 82. Minute
Vorschau:
Sonntag, 08. Oktober 2006 in Holzburg
13:15 Uhr SG Holzburg/Heidelbach II - SG Beisetal II
15:00 Uhr SG Holzburg/Heidelbach I - SG Beisetal I
In der kommenden Woche werden unsere Teams zu Gast sein bei der SG Holzburg/Heidelbach. Deren Erste ist Unserer als direkter Verfolger dicht im Nacken und wird sicherlich ein ganz harter Brocken. Besonders auf unsere Abwehr wird ein gutes Stück Arbeit zukommen. Schießen die Platzherren doch im Schnitt 3,5 Tore pro Spiel. Die zweite Mannschaft sollte es, geht man nach dem Tabellenstand, wesentlich leichter haben.
A-Jugend
JSG Beisetal - FC Edermünde 0:2 (0:0)
A-Jugend verliert kurz vor Schluss unglücklich nach ausgeglichenem Spiel
Die Vorzeichen vor diesem Spiel waren alles andere als gut. Da die etatmäßigen Betreuer im Urlaub weilten, wurde unserer A-Jugend vertretungsweise von Heiko Rosenkranz und Sascha Korn betreut. Ging man unter der Woche noch davon aus, dass man alle Mann an Bord hat, mussten die Beiden kurz vor Spielbeginn feststellen, dass man gerade so elf Mann zusammen bekam. Christian Obijon musste kurzfristig verletzt absagen, Sven Wollschläger musste mit seiner Oma Karten spielen oder so.
Beide Mannschaften waren über das gesamte Spiel hinweg nahezu gleichwertig. Spielerisch konnte sich die Heimelf jedoch nicht durchsetzen. Im Gegenteil, ließ man doch immer wieder dem Gegner zu viel Platz und rannte diesem so unnötig hinterher. Chancen für die JSG ergaben sich eigentlich nur aus schnell nach vorn geschlagenen Bällen. Aron Aschenbrenner vergab gleich drei hochkarätige Möglichkeiten. Zunächst bekam er an der Mittellinie den Ball und lief allein aufs Tor zu. Wurde jedoch zu weit nach links abgedrängt, wodurch der Torwart den Winkel verkürzen und den Ball abblocken konnte (26.) Kurz darauf erlief sich Aron einen zu kurz geratenen Rückpass der Gäste, schoss dann jedoch den Torwart an (31.) Schließlich wurde Aron mit einem schönen Pass von Batir Dzaferi auf die Reise geschickt, verpasste das Tor jedoch erneut knapp (34.) So ging es torlos in die Pause. In der zweiten Hälfte vergab unser Team einige weitere gute Tormöglichkeiten. Nach einem Freistoß von Lars Ostheim trifft Aron nur die Latte (53.) Mit einem weiten Einwurf öffnet Aron den Weg zum Tor für Albert Teutschmann. Doch dieser trifft nur das Außennetz (59.) Einen Freistoß aus 30 Metern schießt Aron nicht aufs Tor, sondern spielt klug durch die Lücke in den Rücken der Abwehr. Michele Orth und Eduard Ruppel verpassen diesen Ball jedoch knapp (68.) Kurz darauf vergibt erneut Albert eine gute Chance (72.) So kam es, wie es kommen musste. Dem bis dahin fehlerfreien Lars Ostheim, verunglückte ein Torabstoß. Dieser landete genau vor des Gegners Füßen. Tobias Rotkehl trat beim Rettungsversuch am Ball vorbei und so erzielten die Gäste das 0:1 (81.) Kurz darauf erneut ein Blackout in der Abwehr unserer Mannschaft. Man verliert den Ball, der gegnerische Stürmer läuft auf der Torauslinie entlang und trifft den Pfosten. Den Abpraller versenken die Gäste zum Endstand von 0:2 (85.)
Mit einem Unentschieden wären an diesem Tag wohl beide Teams zufrieden gewesen. Bei besserer Chancenverwertung wäre auch ein Sieg für unsere Mannschaft drin gewesen. So nahm der Gegner die Punkte mit.
Es spielten: Tim Breiter, Lars Ostheim, Stefan Freund, Michele Orth, Eduard Ruppel, Tobias Rotkehl, Daniel Hundt, Michael Obijon, Aron Aschenbrenner, Batir Dzaferi, Albert Teutschmann
Tore: 0:1 - 81. Minute; 0:2 - 85. Minute
Vorschau:
Mittwoch, 04. Oktober 2006 in Wabern
19:00 TSV Wabern - JSG Beisetal 3. Runde Kreispokal
Samstag, 07. Oktober 2006 in Wabern
15:30 Uhr TSV Wabern - JSG Beisetal
Gleich zweimal innerhalb von vier Tagen treffen unsere Jungs auf den aktuellen Tabellenführer. Zwei ganz schwere Spiele kommen da auf unser Team zu. Bleibt zu hoffen, dass das Pokalglück anhält. Danach sieht man, wohin die Reise am Samstag in der Liga gehen wird.