| Auswärtssieg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!   TSV Wiera   – SG Beisetal 2:3 (1:2)
 Die   Auswärtsstärke der SG Beisetal errang gegen eine ersatzgeschwächte   Heimmannschaft des tabellensechsten   TSV Wiera den zweiten verdienten Auswärtssieg.
 Nach etwas   überlegenem Spiel der Gastgeber ist es D. Hedderich nach herrlichem Solo, der   den Heimkeeper im Nachschuss zum 0:1 in der 13. Minute überwinden kann. Ein   schlechtes Stellungsspiel von H. Rosenkranz kann der Gastgeber per   Seitfallzieher aus 5m zum 1:1 nutzen. Nach 38. Minuten ist es Aron   Aschenbrenner, der nach Sergej Pfaff Pass auf Hedderich und dessen Abschluss   den Abpraller zum 1:2 ins Tor befördert. Nach der   Pause kam Wiera durch einen berechtigten Foulelfmeter zum erneuten Ausgleich   (51.). In der Folgezeit bestimmte der Tabellenletzte das Spielgeschehen und   spielte sich Chance um Chance heraus. Der Gastgeber kam lediglich vereinzelt   durch Konter aus der Überlegenheit der drängenden Beisetaler. Folgerichtig   und hoch verdient dann nach Vorarbeit des überragenden Achim Richter das   2:3 in der 79. Minute durch Thomas Dardat.  Drei Punkte, die die SG Beisetal in der   Tabelle an die Mitkonkurrenten (Hülsa und Gilserberg) im Abstiegskampf  bis auf einem Punkt heranbringen Aus einer   geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Matthias Schipper als steter sicherer   Rückhalt mit einigen glänzenden Paraden, Daniel Hedderich als pfeilschneller mit  unglaublichem Einsatz und Spielfreude aufspielender   Neuzugang und last but not least Achim Richter für dessen Leistung Worte der   Superlative erfunden werden müssen (ich denke drüber nach), heraus. Tore: 0:1 (13.) Daniel Hedderich, 1:1 (32.),   1:2 (38.) Aron Aschenbrenner, 2:2 (51. FE), 2:3 (73.) Thomas Dardat
 Aufstellung: M. Schipper, H. Rosenkranz (74. Hamid   Razai), S. Pfaff, O. Discher, D. Schönhut, A. Richter, T. Scholz, M.   Fähnrich, A. Aschenbrenner , D. Hedderich (74. A. Braun), Th. Dardat
 Weiter im   Aufgebot: Sascha Korn, Benjamin Pelz     Moralischer Sieger!   SV Wiera II – SG Beisetal II 5:3
 In der   Anfangsphase gab man dem Spiel ein hohes Tempo vor und der Gegner konnte mit   seiner zahlenmäßigen Überlegenheit nichts anfangen. Folgerichtig das 1:0  in der 3. Minute durch Daniel Hedderich, der   sich durch Trainereingeschmeichel in die Startformation geschlichen hatte. In   der 10. Minute der Ausgleich der Gastgeber. In der 15. Minute klärt erst Benjamin   Pelz mit Faustabwehr, danach Jürgen Bogdahn und Sascha Rüttiger mit vereinten   Kräften auf der Linie. In der 25. ist es wieder D. Hedderich, der nach   herrlichem Solo und Vorlage von S.H. Drössler zur erneuten Führung vollstreckt. In der 30. Minute der erneute   Ausgleich. In die Halbzeit geht es nach Chancen von Axel Braun und Björn   Haase somit ausgeglichen. Nach dem Wechsel die erstmalige Führung für Wiera in der   63. Leider muss auch jetzt der quirlige und extrem einsatzfreudige Daniel   Hedderich für seinen Einsatz in der Startformation der ersten Mannschaft   ausgewechselt werden. Aufopferungsvoll kämpfend erzielt Axel Braun nach   Vorlage von S.Korn den Ausgleich. Ehe man nach Gegentreffern in der 76. Und 87. letztlich doch noch eine Niederlage hinnehmen musste.
 Tore: 0:1 (3.) D. Hedderich, 1:1 (10.),   1:2 (25.) D. Hedderich, 2:2 (30.) 3:2 (63.  und ebenfalls Auswechsung von D. Hedderich   jetzt nur noch 8 gegen 11)  3:3 (71. A.   Braun), 4:3 (76), 5:3 (87.)
 
 Aufstellung: B. Pelz, S. Rüttiger, A. Braun,   S. Korn,  S.-H. Drössler, J. Bogdan, B.   Haase, Hamid Razai, D Hedderich (63. Auswechslung – kein Ersatz)
 
 Fazit: Die Reservemannschaft zeigte eine   leidenschaftliche Leistung auf  allen   Positionen und machte es dem Gegner immer   sehr schwer seine zahlenmäßige Überlegenheit zu nutzen. Dass man am Ende mit   8 gegen 11 dennoch nur knapp verlor   lässt die Niederlage letztlich als verschmerzlich erscheinden, da man in der   Tabelle keinen Platz verlor!
   Berichte: Heiko Rosenkranz   (Notizen: K. Aschenbrenner)
 
 Vorschau:   Am kommenden Sonntag
 Am   kommenden Sonntag gibt der Tabellenzweite, der das Hinspiel bei grenzwertigen   Wetter-(Wasser-)bedingungen das Spiel für7:2 für sich entscheiden konnte   seine Visitenkarte in Rengshausen ab. Bei ähnlicher Mannschaftsleistung wie   in Wiera sollte auch hier das Hinspielergebnis (wiera gewann 6:1) nicht der Maßstab sein. Die Reserve   kann hoffentlich beim Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer mit 11 Spielern auflaufen!?
 
 Ankündigung kommender Spieltag
 Sonntag, 18.   März13.15 Uhr:   SG Beisetal II - SG Ohetal/Frielendorf  II
 15.00 Uhr:   SG Beisetal I - SG Ohetal/Frielendorf  I
 
 
 |